Ein Ausstellung für die ganze Familie!
"Anfassen und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht" lautet das Motto dieser Ausstellung.
Wie lebte es sich im 17. Jahrhundert im Westmünsterland? Acht fiktive Kinder aus vier Gesellschaftssschichten führen es vor - und die Kinder von heute können es nachmachen. In standesgemäßer Verkleidung, natürlich, sonst würden sie ja zu sehr auffallen!
Zahlreiche Mitmachstationen laden die Kinder dazu ein, auf eine Zeitreise ins Jahr 1623 zu gehen. Sie können spielerisch erfahren, was für einen Unterschied es machte, in welche Gesellschaftsschicht man geboren wurde. Und dass es ein Privileg war, zur Schule gehen zu dürfen!