Reisen für alle
Das kult Westmünsterland ist ein Kulturhaus für alle, die sich für die Kultur und lebendige Tradition des Westmünsterlandes interessieren.
Unsere Bemühungen zu inklusiven Angeboten wurden nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung "Reisen für alle" eingestuft.
Die bundesweite Kennzeichnung "Reisen für alle" wird verliehen von
Deutsches Seminar für Tourismus (DSFT) Berlin e.V.
Tourismus für Alle Deutschland e.V. (NatKo)
Die Richtlinien finden Sie hier.


barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung

barrierefrei für Rollstuhlfahrer

teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung
Darüber hinaus liegen detaillierte Informationen vor für:
Menschen mit Hörbehinderung
Gehörlose Menschen
Blinde Menschen
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
"Sommer - Schlösser - Virtuosen - Klassik im Westmünsterland": Auftaktkonzert am 16. Juni - Deutsche Kammerakademie Neuss am Rhein gastiert mit Marceau Lefèvre in Legden-Asbeck
11.06.2019
In der Stiftskirche St. Margareta in Legden-Asbeck erklingen in diesem Jahr die ersten Töne der Konzertreihe "Sommer – Schlösser – Virtuosen – Klassik im Westmünsterland": Am Sonntag, 16. Juni, beginnt dort um 17 Uhr das Konzert der Deutschen Kammerakademie Neuss am Rhein unter der Leitung von Andres Mehne gemeinsam mit dem Solisten Marceau Lefèvre am Fagott. Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich unter anderem auf Werke von Ludwig van Beethoven und Richard Wagner freuen. Das Konzert steht unter dem Titel "Sommernacht" und so wird auch das gleichnamige Stück von Othmar Schoeck zu hören sein.