Willkommen im kult!

Kultur und lebendige Tradition Westmünsterland

Das kult – Kultur und lebendige Tradition Westmünsterland am Kirchplatz 14 in Vreden ist das kulturhistorische Zentrum des Kreises Borken.

Unter einem Dach vereint es ein Museum, die Historischen Archive des Kreises Borken und der Stadt Vreden, einen Forschungsbereich sowie die Kultur- und Heimatpflege des Kreises. Dadurch ist ein Knotenpunkt entstanden, der das kulturelle Gesamtprofil der Region stärkt und die Identität mit der Region fördert. Geleitet wird diese Idee von dem Gedanken der kulturellen Bildung, einem Ansatz zur Förderung neuer Lernprozesse in der Wahrnehmung von Kultur.

Wir freuen uns auf Sie im kult!


Das Geheimnis des Küsters

Escape-Room im kult Westmünsterland

 

Vreden im Herbst 1945. Der Zweite Weltkrieg ist seit wenigen Monaten beendet. Große Teile der Stadt liegen noch in Trümmern. Wohnraum ist knapp, zumal neben den Ausgebombten auch Flüchtlinge aus dem Osten untergebracht werden müssen. Als Willi Wenning stirbt, der Küster der Pfarrkirche St. Georg, wird seine Haushälterin von den Behörden aufgefordert, umgehend die Wohnung frei zu machen.

 

Doch Erna Ehlrich ist nicht mehr die Jüngste. Sie ersucht euch um Hilfe bei der Wohnungsräumung – mit einer dringenden Bitte: Haltet Ausschau nach Hinweisen auf das Geheimnis des Küsters! Erna ist sich sicher, das Willi Wenning etwas vor den Bomben und Geschützen in Sicherheit gebracht hat, aber niemand weiß wohin … könnt Ihr das Rätsel lüften?

 

Doch denkt daran: Ab 20 Uhr ist Sperrstunde! Die britische Militärpolizei führt strenge Kontrollen durch. Ihr habt noch 60 Minuten Zeit, das Geheimnis des Küsters aufzudecken. Danach müsst ihr die Wohnung verlassen, um noch rechtzeitig nach Hause zu kommen.

 

1 Raum – 60 Minuten – jede Menge Rätsel! Das sind die Zutaten für ein spannendes Event im kult. Egal ob als Teambuilding, Familienausflug, Junggesell*innenabschied oder spannender Nachmittag mit Freund*innen – „Das Geheimnis des Küsters“ ist ein mitreißendes Erlebnis für Gruppen bis 6 Personen.

 

Bitte finden Sie sich ca. 15 Minuten vor Ihrem gebuchten Termin im kult ein.

Dauer: 60 Minuten
Gruppengröße: 3 - 6 Personen
Alter: ab 14 Jahren empfohlen

Kosten: 60,- Euro

Stornierungsbedingungen:

Stornierungen sind bis drei Tage vor Termin kostenfrei.

Bei kurzfristigen Absagen stellen wir Ihnen die Hälfte der Kosten in Rechnung,

bei Nichterscheinen am Termin die volle Rechnungssumme.

 

Öffnungszeiten: Di, Mi, Do, Sa, So: 10-17 Uhr / jeden 2. und 4. Fr. im Monat 10-20 Uhr

Telefon: 02861 – 681 1415
Online: www.kult-westmuensterland.ticketfritz.de



Die Tänzerin von Auschwitz

 

11.05. - 11.09.2025

 

 

Die zweisprachige Wanderausstellung erzählt die faszinierende Geschichte der niederländischen Jüdin Roosje Glaser, einer Frau, die dank ihrer Tanzkünste und ihrer Willensstärke unter anderen das berüchtigte Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau überlebt hat.

 

Hier finden Sie den Flyer mit dem Angebot für Schulklasssen.

Weitere Informationen ...

 

 



Schriften und Veröffentlichungen

Zum Weiterlesen, vertiefen oder auf dem Laufenden bleiben: Mit der Schriftenreihe des kult und den Publikationen der Kulturarbeit des Kreises Borken können Sie regionale Kultur auch zu sich nach Hause holen! Ob Ausstellungskataloge, Sach- und Fachbücher oder das alljährliche Kreisjahrbuch - das Westmünsterland für Ihr Bücherregal.

Weitere Informationen finden Sie hier.


Kultur digital

Zu den vielen Erkenntnissen der Corona-Pandemie zählt, dass das kulturelle Leben nicht so weitermachen kann wie bisher: Auch hier müssen neue Wege gegangen werden, teilweise eben auch im digitalen Raum: neue Vermittlungsprogramme, virtuelle Ausstellungen uvw.

Unser digitales Angebot finden Sie hier.


Reisen für alle

Das kult Westmünsterland ist ein Kulturhaus für alle, die sich für die Kultur und lebendige Tradition des Westmünsterlandes interessieren. Unsere Bemühungen zu inklusiven Angeboten wurden nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung "Reisen für alle" eingestuft.

Weitere Informationen finden Sie hier.


Museum im kult

1400m² Dauerausstellung zum Thema "Grenze", mehrmals im Jahr wechselnde Sonderausstellungen zu unterschiedlichsten Themen und ein Schaudepot, das Einblicke in die mehr als 20.000 Objekte umfassende Objektsammlung des Haues bietet, erwarten Sie im kult Westmünsterland. Ob für Individualbesucher, Gruppen, Schulklassen oder Kindergeburtstage wartet ein maßgeschneidertes Angebot. Und für diejenigen, die nicht ins Museum kommen können, bringen wir das Museum auch zu Ihnen!

 

 

Kultur- und Heimatpflege

Das Westmünsterland hat eine vielfältige Kulturlandschaft. Als Kulturabteilung des Kreises Borken und als Geschäftsstelle für Kreisheimatpflege sind wir Ansprechpartner für Kulturakteure und die 48 Heimatvereine im Kreis Borken. Mit jährlichen Konzertreihen an unterschiedlichen Orten sowie der Deutsch-Niederländischen Grafikbörse bieten wir zudem ein vielseitiges Angebot für die Region.

 

 

Archive und Forschung im kult

Quellen und Literatur zur Geschichte der Region finden sich im Forschungsbereich des kult, mit den Historischen Archiven des Kreises Borken (und seiner Rechtsvorgänger) und der Stadt Vreden sowie einer umfangreichen Forschungsbibliothek. Ob für wissenschaftliche oder private Forschungsprojekte, Seminar- oder Facharbeiten oder auch einfach fürs Stöbern, sind wir für Sie da.

copro-porn.comscathunter.netfilthscat.comgirlshittingporn.com