Veranstaltungen

Konzerte, Lesungen, Vorträge, Filme oder grenzübergreifende Aktionen rund um die Berkel - wir präsentieren hier eine Auswahl von Veranstaltungen und wünschen viel Spaß!

Klicken Sie einfach auf die kleinen Pfeile rechts und erfahren Sie mehr über die vielfältigen Veranstaltungen.

 

 



Bild: Thorsten Kern
Freitag, 20. Oktober, 19:30 Uhr

kult Wohnzimmer

Thilo Seibel: „ParOdiesisch“ - Kabarett der Extraklasse!

Tickets hier online kaufen

 

 

Mehr

 

Was ist Fakt, was ist Fake, was ist Meinung, was ist Bullshit? Sind wir klima- und coronabedingt kurz vor dem Untergang der menschlichen Zivilisation? Oder kann man ohnehin nicht mehr von „Zivilisation“ sprechen, seit es Twitter und Facebook gibt? Benennen wir Fakten: In seinem Programm „ParOdiesisch!“ bietet Thilo Seibel Analysen, Spaß und Lösungsvorschläge. Und an diesem Abend sprechen auch Karl Lauterbach, Christian Lindner, Winfried Kretschmann, Markus Lanz und Bruce Willis vor. Das ist zwar noch nicht das Paradies, aber zumindest ein ParOdies.

 

 


Freitag, 27. Oktober, 19:30 Uhr

Vortrag und Dialog

Margot Käßmann: Der Dreißigjährige Krieg und die Auswirkungen der Reformation – damals und heute

 

 

 

Mehr

 

Die Reformation, von Martin Luther ursprünglich als Erneuerung der Kirche geplant, um zahlreiche Missstände aufzuzeigen, führte letztendlich zur Spaltung der Christenheit und Kriegen.
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts entbrannten die Differenzen der katholischen und protestantischen Konfessionen erneut und läuteten den Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) ein. Neben der Kirche wurden viele weitere Lebensbereiche durch diese Entwicklungen weitreichend beeinflusst.

Margot Käßmann ist wie kaum eine andere Persönlichkeit mit der Reformation und deren Auswirkungen für die Kirche sowie die Gesellschaft damals und heute vertraut. Neben ihrer Tätigkeit als Landesbischöfin und als erste Frau im höchsten Kirchenamt der evangelischen Kirche war sie u. a. auch offizielle Botschafterin des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für das Reformationsjubiläum 2017. "Christinnen und Christen sollten die großen Auseinandersetzungen unserer Zeit mitdiskutieren", hat Margot Käßmann einmal gesagt.

In diesem Sinne stellt sie auch den Bezug aus den damaligen Entwicklungen der Reformation und des Dreißigjährigen Krieges zu den aktuellen Kriegsgeschehnissen her, geht im Anschluss ihrer Ausführungen in die Diskussion und bezieht klare Stellung.

 

Veranstalter: Kreis Borken / kult Westmünsterland
In Kooperation mit der Stadt Ahaus, mit freundlicher Unterstützung des aktuelles forums Volkshochschule sowie der Evangelischen Christusgemeinde Ahaus

Foto © Julia Baumgart Photography

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Themenjahres „1623 – Zwischen Himmel und Hölle“ anlässlich des 400. Jahrestages der Schlacht am Lohner Bruch bei Stadtlohn.

Tickets (10 €) sind erhältlich bei Reservix, Ahaus Marketing & Touristik und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

 

 

 

Freitag, 17. November, 19:30 Uhr

kult Wohnzimmer - ausverkauft!

Purple Schulz Solo: „Einzig – nicht artig!“

Tickets hier online kaufen

 

 

Mehr

 

Mit seiner Musik prägte Purple Schulz den Sound der 80er Jahre und hinterlässt live einen bleibenden Eindruck: Purple Schulz ist zweifellos einer der Großen der deutschsprachigen Popmusik! Seine Lieder können trösten oder das Publikum Tränen lachen lassen und immer lassen die Geschichten zu den Songs den Zuhörer das jeweilige Stück noch besser kennenlernen. Das macht dieses Soloprogramm so besonders, so persönlich. Natürlich gibt es ein Wiederhören mit einigen seiner großen, zeitlosen Hits, wie „verliebte Jungs“ „Immer nur Leben“, Kleine Seen“ oder „Sehnsucht“, die gerade in der Reduktion auf die minimale Instrumentierung mit Piano und einer 16-saitigen Harpejji ihre ganze Schönheit entfalten. Ebenso werden aber auch seine neuen Stücke, den Zuhörer an diesem Abend bei fabelhafter Atmosphäre verzaubern. Ein Abend mit Purple Schulz ist eine einmalige Mischung aus Konzert und Kabarett, Poesie und Protestsong. Eine Reise durch das Leben, so wie es wirklich ist. Purple Schulz solo und exklusiv in unserem kultWohnzimmer – ein ganz besonderes Highlight für Vreden!

 

 


Samstag, 18. November, 20:00 Uhr

Kabarett "Ich KRIEG zu viel"

mit Funke und Rüther in Heek

 

 

 

 

Mehr

 

Im Rahmen des Begleitprogramms zu dem Jubiläum nehmen Münsters Vorzeigekabarettisten Funke und Rüther die Zuschauerinnen und Zuschauer durch ihr Programm mit auf eine irrwitzige Reise durchlebter Krisen und Kriege, egal ob sie vor 400 Jahren stattgefunden haben, das aktuelle Weltgeschehen bestimmen oder sich als persönliche Krisen outen (Manche Eheberater nennen das Ende des dreißigjährigen Krieges Perlenhochzeit).

 

Die kabarettistische Doppelklinge brilliert mit einem stets tagesaktuell upgedateten Bühnenprogramm, das für jede persönliche und gesellschaftliche Eskalation immer einen hochprozentigen Cocktail aus intelligenter Analyse, brüllend komischem Zusammenspiel und verblüffender Musikalität serviert.

 

Funke und Rüther stellen fest: Wer angesichts aktueller multipler Krisen keine psychischen Probleme hat, der hat keine Psyche verdient. Das Duo betrachtet staunend und trotz allem hoffnungsvoll die Kriegsschauplätze dieser Welt gemäß seinem Motto: Statt Wut und Hass mehr Mut und Spass! Für alle, die Leichtsinn mit Tiefgang zu schätzen wissen (Risiken und Nebenwirkungen inklusive).

 

Datum: Samstag, 18.11.2023  20:00 Uhr

Ort: Sporthalle der Kreuzschule Heek, Donaustr. 12 in 48619 Heek

 

Eintritt: 15,- Vorverkauf; 18,- Abendkasse

Karten unter: www.reservix.de sowie beim Bügerbüro der Gemeinde Heek, Bahnhofstr. 60 in 48619 Heek

 

 


Freitag, 15. Dezember, 19:30 Uhr

kult Wohnzimmer

Christmas with Susan Albers

Tickets hier online kaufen

Mehr

 

„Christmas with Susan“, das bedeutet an diesem Abend: große Stimme, große Gefühle und große Momente. Und welche Zeit passt besser zu großen Emotionen und erfüllenden Melodien als die Winterzeit! Internationale Weihnachts- und Winterlieder, aber auch nationale, traditionelle Titel dieses Genres werden bekommen bei Susan Albers ein neues Gewand. Neben den vielen bekannten Stücken gibt es auch stilistisch passende Eigenkompositionen der Künstlerin, wie zum Beispiel ein Song über ihre Heimat hier in unserem Kreisgebiet. Susan bezaubert mit ihrer sagenhaften Stimme und ihrem Klavierspiel das Publikum und ist ein Garant für Gänsehautfeeling!

 

 


copro-porn.comscathunter.netfilthscat.comgirlshittingporn.com