kultWohnzimmer

Sie wollen bei Musik und Unterhaltung ganz nah dabei sein? Dann sind Sie im kult Westmünsterland genau richtig. Denn das Kulturhaus im Herzen der Vredener Innenstadt ist ein lebendiger Ort für eine Programmvielfalt aus allen Sparten von Kunst und Kultur. Mit dem Format kultWohnzimmer – geben wir an jedem 3. Freitag im Monat um 19:30 Uhr die Bühne frei für Musik, Kabarett & Comedy, Poetry Slam, Lesung, Kleinkunst und vieles mehr; live, unplugged und regional.

Und wer dabei den Blick über den Tellerrand wirft, erfährt in der Dauerausstellung zum Thema „Grenze“, in den wechselnden Sonder- und Kabinettausstellungen, in den historischen Archiven oder der umfassenden Bibliothek alles, was es über die Region zu wissen gibt.

In Kooperation mit zahlreichen Partnern laden wir Sie ein, im kultWohnzimmer Platz zu nehmen. Wir freuen uns sehr auf Ihren und Euren Besuch in unserem kultWohnzimmer.


Programm Saison 2023




Freitag, 15. Dezember, 19:30 Uhr

kult Wohnzimmer

Christmas with Susan Albers -AUSVERKAUFT!-

 

 

Mehr

 

„Christmas with Susan“, das bedeutet an diesem Abend: große Stimme, große Gefühle und große Momente. Und welche Zeit passt besser zu großen Emotionen und erfüllenden Melodien als die Winterzeit! Internationale Weihnachts- und Winterlieder, aber auch nationale, traditionelle Titel dieses Genres werden bekommen bei Susan Albers ein neues Gewand. Neben den vielen bekannten Stücken gibt es auch stilistisch passende Eigenkompositionen der Künstlerin, wie zum Beispiel ein Song über ihre Heimat hier in unserem Kreisgebiet. Susan bezaubert mit ihrer sagenhaften Stimme und ihrem Klavierspiel das Publikum und ist ein Garant für Gänsehautfeeling!

 

 

Programm Saison 2024



Freitag, 19. Januar, 19:30 Uhr

kult Wohnzimmer

Ben Redelings "Herzlichen Glückwunsch, liebe Bundesliga!"

 

 

Mehr

 

Die Bundesliga wird 60! Das muss gefeiert werden. Deutschlands erfolgreichster Fußball-Komiker Ben Redelings lädt Sie herzlich zu einer rauschenden Geburtstagsgala der Superlative ein. Ihr charmanter Gastgeber wird Sie durch einen amüsanten Abend voller Witz und Esprit führen und nostalgisch verklärt an die Helden unserer Kindheit erinnern. Kaiser werden Eigentore schießen, Trainer auf der Bank sanft einschlummern, Pfosten werden einfach so zusammenbrechen und zehn Flaschen auf dem Platz und ein Kellner im Kasten den MSV nicht vor dem Abstieg retten. Natürlich werden auch neue Anekdoten aus der Thekensammlung eines Kultschiedsrichters ebenso wenig fehlen wie die zehn ultimativ witzigsten Sprüche der Bundesligageschichte. Übrigens: Wer nach diesen zwei urkomischen Halbzeiten immer noch kein Fußballfan ist, der kann während der laufenden Spielzeit auch weiterhin getrost mit Reiseleiter Andreas Möller zielsicher in den Urlaub fahren: „Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien!“

 

 


Freitag, 16. Februar, 19:30 Uhr

kult Wohnzimmer

Kultslam - Poetryslam der Extraklasse

 

 

Mehr

 

Nach der grandiosen Poetryslam-Premiere im letzten Jahr heißt es nun zum zweiten Mal: Bühne frei für einen kultSlam in unserem kultWohnzimmer! Erneut ist es uns gelungen, einen bunten Mix an neuen Akteuren der wortgewaltigen Poesie und Darbietung für einen Poetryslam für unser kultWohnzimmer zu gewinnen. Florian Wintels, einer der erfolgreichsten Poeten im deutschsprachigem Raum, wird als Moderator durch die Veranstaltung führen und das Publikum mit seinen spektakulären Texten, seiner Hochgeschwindigkeits-Lyrik, seiner Gitarre, seinem Humor und Tiefsinn für die einzelnen Slammer, aber vor allem für das Format „PoetrySlam“ begeistern! Auch die neuen Poetryslammer, die er auf der Bühne willkommen heißen wird, werden Sie überwältigen und für einen unvergesslichen Abend sorgen.

 

 


Freitag, 15. März, 19:30 Uhr

kult Wohnzimmer

Van de Forst Unplugged feat. Michael Voss

 

 

Mehr

 

Van de Forst, die leidenschaftliche deutsche Sängerin aus Münster, entdeckt nach ihrer Schulzeit ihre Liebe zum New Country Style der Musik und verbrachte einige Zeit bei ihrer Familie in Memphis/Tennessee. Ihr Country Sound ist wirklich handgemacht und überzeugt mit eingängigen Hooks, treibenden Beats und harmonischer Stimme. Bonnie Tyler lud sie ein, als „Special Guest“ an ihrer Tour teilzunehmen und weitere Live Gigs mit US-Superstar Michael Bolton, Dar Williams und Frontm3n folgten. Sie ging mit dem österreichischen Megaseller Andreas Gabalier auf Tour und spielte auch auf großen Bühnen u.a. gemeinsam mit Ben Zucker. Begleitet von Michael Voss an der Gitarre, wird sie uns solo und unplugged mitnehmen in ihre musikalische Welt und uns einen tollen Abend bescheren.

 

 


Freitag, 19. April, 19:30 Uhr

kult Wohnzimmer

Frank Goosen: Heimat, Fussball, Rockmusik

 

 

Mehr

 

Pointensicheres Kabarett aus dem Ruhrgebiet! Die Gegend, wo man herkommt oder hingehört, das Spiel Elf gegen Elf und elektrisch verstärkter Lärm mit Melodie und alkoholischen Getränken – das sind die Themenfelder, auf denen sich Frank Goosen bewegt. In „Heimat, Fußball, Rockmusik“ hat er eine bunte Mischung bewährter Stücke zusammengestellt und lässt vielleicht sogar die eine oder andere neue Geschichte mit einfließen, von Omma, Oppa, Vatta, Mutta, Kind, Theo oder Scotty oder den vielen anderen Helden seines Schaff ens. Es wird lustig, und es wird komisch!

 

 


Freitag, 24. Mai, 18:00 Uhr

kultWohnzimmer

Picknick am kult mit Django Flint und Coltplay - A Tribute to Coldplay


Mehr

 

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein tolles Event umsonst und draußen vor dem kult!

Django Flint
Das Akustikduo „Django Flint“ startet das Programm auf der großen Bühne vor dem kult live und unplugged in chilliger
Picknickatmosphäre.

Coltplay – A Tribute to Coldplay

Große Stadiontourneen und weltweit über 80 Millionen verkaufte Tonträger – zwei Superlative der britischen Rock- Pop-Band Coldplay. „Coltplay – A Tribute to Coldplay“ übernimmt in diesem Jahr beim Picknick am kult als Headliner die Mikros. Das „T“ macht den Unterschied bei den Musikern
von „Coltplay“ – zumindest beim Namen. Die Band tritt mit dem Anspruch an, dem britischen Original so nah wie möglich zu kommen. Das gesamte Repertoire von softer Ballade bis rockigem kraftvollem Bandsound wird originalgetreu umgesetzt und sorgt beim Publikum durch Video- und Eff ektinzenierung für ein einzigartiges Live-Erlebnis.

Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der Stadt
Vreden, dem Stadtmarketing Vreden und der Öffentlichen
Bücherei St. Georg Vreden.

 

 


Freitag, 20. September, 19:30 Uhr

kultWohnzimmer

Björn Amadeus: Solo - Ganz Nah!


Mehr

 

Björn Amadeus – der Musiker, Songwriter und Produzent ist mit seiner emotionalen und prägnanten Stimme ein echter Geheimtipp. Bewegende und raffinierte Popmusik wird mit Texten über Träume, Identität, Glaube, Liebe und Freundschaft vereint. Lassen Sie sich an diesem Abend durch den Klang des klassischen Pianos sowie durch die elektronischen Beats des Keyboards mit soften Soundeff ekten und Percussion, mit in die die Welt von Björn Amadeus nehmen und sich von seiner fesselnden ausdruckstarken Stimme verzaubern.


Freitag, 15. November, 19:30 Uhr

kultWohnzimmer

Barbara Ruscher - Mutter ist die Beste!


Mehr

 

Satirisch, bissig und charmant knöpft sich die aus TVSendungen („Nuhr im Ersten“, „Ladies Night“ etc.) bekannte Kabarett-Lady, WDRRadiokolumnistin und alleinerziehende Mutter Barbara Ruscher erneut die brennenden Themen unserer Zeit vor. Ein Abend über Patchwork im Wohnwagen, Nachhaltigkeit, Partnerportale, Cancel Culture, Kinder, Klimawandel, SUP, Prägung durch Eltern, Rassismus und Welpen-Schwemme aus dem Dognet. Lassen Sie sich berauschen von versierter weiblicher Satire vom Feinsten. Herrlich böse, selbstironisch und vor allem unfassbar lustig.


Freitag, 13. Dezember, 19:30 Uhr

kultWohnzimmer

The Soullettes - A Night of Light


Mehr

 

THE SOULLETTES – das sind drei Powerfrauen, die sich zu einer stilvollen und stimmgewaltigen Soulband zusammengetan haben. Bei ihren Konzerten werden die Zuhörer und Zuhörerinnen mitgenommen auf eine musikalische Reise in die Welt der Soulmusik. Mit ihrer "Night of Light" bringen sie Winterzauber für Herz und Ohr auf die Bühne und alles mit akustischem Gewand. Lieder, die bewegen, die erinnern und uns verbinden. Freuen Sie sich auf einen magischen Abend voller Gänsehautmomente und Soundexplosionen!