Diorama Artist Oliver Schaffer: PLAYMOBIL - Typisch Westmünsterland
13. Oktober 2024 bis 13.April 2025
Ab Oktober 2024 übernehmen rund 5.000 PLAYMOBIL-Figuren das Regiment im kult! „Typisch Westmünsterland“ ist das Thema der neuen Familien-Ausstellung, die bis Mitte April in Vreden gezeigt wird. Mit Hilfe der immer gut gelaunten, bunten Figuren inszeniert der Diorama Artist Oliver Schaffer unsere Region, ihre Bräuche und Geschichte(n) in einer anschaulichen, humorvollen und manchmal auch überraschenden Miniaturwelt. Wer sind wir, wo kommen wir her, was macht uns aus und wo gehen wir hin? Finden Sie es heraus! Neben einem Groß-Diorama, das bekannte Orte und
Szenen aus dem Kreis Borken und dem angrenzenden Achterhoek zeigt, werden Münsterland-typische Themen wie Schützenfest, Kirmes und Prozessionen aufgegriffen. Ebenso darf eine Reise durch die (Erd)geschichte nicht fehlen, von der Steinzeit bis in die Zukunft.
Und natürlich kommt auch das eigene Spielen nicht zu kurz. An Spieltischen in einem eigenen Spielbereich können die jungen Gäste sich kreativ austoben, während das ältere Publikum sich noch die Nasen plattdrückt an den Scheiben der unglaublich detailgetreuen Dioramen. Bei dieser Ausstellung kommt die ganze Familie auf ihre Kosten – versprochen.
Begleitprogramm
13.10.2024 11-14 Uhr: Eröffnung für Kinder
Große bunte Ausstellungseröffnung für Kinder, mit PLAYMOBIL-Spieltischen, Ausmalbildern und farbenfrohem Kinderschminken!
17.10.2024 14 Uhr: Ferienworkshop für Kinder – Playmobil-Comics
Dauer: 120 Minuten, für 12 Kinder ab 8 Jahren, kostenfrei
Ihr wolltet schon immer einmal einen eigenen Comic schreiben? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Mit Hilfe digitaler Technik, einem Green Screen und einem Tablet, setzen wir unsere PLAYMOBIL-Figuren ganz groß in Szene. Die Geschichte denkt ihr euch natürlich selbst aus und die fertigen Comics bekommt ihr am Ende auch.
24.10.2024 14 Uhr: Ferienworkshop für Kinder – Fotografie
Dauer: 120 Minuten, für 10 Kinder ab 10 Jahren, 5 € Materialkosten pro Kind
PLAYMOBIL-Figuren in freier Wildbahn! Ausgerüstet mit unseren Sofortbildkameras machen wir uns auf die Suche und halten unsere Sichtungen auf Fotos fest. Damit ihr eure Aufnahmen auch mit nach Hause nehmen könnt, basteln wir Mappen, in denen sie sich sicher aufbewahren lassen.
26.10.2024 14 Uhr: Familienführung
Dauer: 60 Minuten, für 20 Gäste, nur Museumseintritt
Dauer: 60 Minuten, für 20 Gäste, nur Museumseintritt
Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist Blau – Was gibt es alles in den PLAYMOBIL-Dioramen von Oliver Schaffer zu entdecken? Was gibt es alles im Westmünsterland zu sehen? Zusammen gehen wir auf Entdeckungstour, besuchen unbekannte Orte und tauchen in die Vergangenheit ein. Und vielleicht finden wir auch was Blaues.
31.10.2024 16:30 Uhr: Taschenlampenführung
Dauer: 60 Minuten, für 15 Gäste ab 8 Jahren, nur Museumseintritt
Gemeinsam gehen wir im Dunkeln, nur mit einer Taschenlampe ausgerüstet, auf Entdeckungstour! In den PLAYMOBIL-Dioramen von Oliver Schaffer suchen wir geheimnisvolle Orte, spannende Geschichten und reisen sogar in die Vergangenheit des Westmünsterlands. Traut ihr euch mitzukommen?
09.11.2024 14 Uhr: Workshop für Kinder – Diorama im Schuhkarton
Dauer: 120 Minuten, für 10 Kinder ab 8 Jahren, kostenfrei
Ihr wollt ein eigenes PLAYMOBIL-Diorama bauen, wie Oliver Schaffer in unserer Ausstellung? Dann schnappt euch eure Figuren, denkt euch eine Geschichte aus und kommt vorbei! Aus einfachen Schuhkartons basteln wir eigene kleine Welten, in denen sich spannende Geschichten abspielen.
16.11.2024 14 Uhr: Familienführung
Dauer: 60 Minuten, für 20 Gäste, nur Museumseintritt
Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist Blau – Was gibt es alles in den PLAYMOBIL-Dioramen von Oliver Schaffer zu entdecken? Was gibt es alles im Westmünsterland zu sehen? Zusammen gehen wir auf Entdeckungstour, besuchen unbekannte Orte und tauchen in die Vergangenheit ein. Und vielleicht finden wir auch was Blaues.
29.11.2024 16:30 Uhr: Taschenlampenführung
Dauer: 60 Minuten, für 15 Gäste ab 8 Jahren, nur Museumseintritt
Gemeinsam gehen wir im Dunkeln, nur mit einer Taschenlampe ausgerüstet, auf Entdeckungstour! In den PLAYMOBIL-Dioramen von Oliver Schaffer suchen wir geheimnisvolle Orte, spannende Geschichten und reisen sogar in die Vergangenheit des Westmünsterlands. Traut ihr euch mitzukommen?
27.12.2024 16:30 Uhr: Taschenlampenführung
Dauer: 60 Minuten, für 15 Gäste ab 8 Jahren, nur Museumseintritt
Gemeinsam gehen wir im Dunkeln, nur mit einer Taschenlampe ausgerüstet, auf Entdeckungstour! In den PLAYMOBIL-Dioramen von Oliver Schaffer suchen wir geheimnisvolle Orte, spannende Geschichten und reisen sogar in die Vergangenheit des Westmünsterlands. Traut ihr euch mitzukommen?
29.12.2024 14 Uhr: Familienführung
Dauer: 60 Minuten, für 20 Gäste, nur Museumseintritt
Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist Blau – Was gibt es alles in den PLAYMOBIL-Dioramen von Oliver Schaffer zu entdecken? Was gibt es alles im Westmünsterland zu sehen? Zusammen gehen wir auf Entdeckungstour, besuchen unbekannte Orte und tauchen in die Vergangenheit ein. Und vielleicht finden wir auch was Blaues.
04.01.2024 14 Uhr: Familienführung
Dauer: 60 Minuten, für 20 Gäste, nur Museumseintritt
Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist Blau – Was gibt es alles in den PLAYMOBIL-Dioramen von Oliver Schaffer zu entdecken? Was gibt es alles im Westmünsterland zu sehen? Zusammen gehen wir auf Entdeckungstour, besuchen unbekannte Orte und tauchen in die Vergangenheit ein. Und vielleicht finden wir auch was Blaues.
09.01.2025 19 Uhr: Vortrag: Dinos & Co. - fossile Schätze des Westmünsterlandes
Vortrag von Dr. Achim Schwermann, LWL-Museum für Naturkunde Münster
Dauer: 60 Minuten, kostenfrei
Das Westmünsterland ist reich an Fossilien. Im Eiszeitalter durchstreiften nicht nur Mammuts, Steppenwisente und Rentiere die Region, sondern auch Flusspferde tummelten sich hier. Weiter in der Vergangenheit war die Region zeitweise vom Meer bedeckt, wovon Reste fossiler Wale berichten. Und vor dem Aufstieg der Säugetiere waren es Dinosaurier und marine Reptilien die die Lebewelten dominiert haben. Auch sie haben hier Fossilien hinterlassen. Ein kleiner Überblick über die letzten 150 Millionen Jahre präsentiert die fossilen Schätze des Westmünsterlandes.
18.01.2025 14-16 Uhr: Bastelnachmittag für Kinder – Figuren aus Salzteig
Für Kinder ab 5 Jahren, kostenfrei
PLAYMOBIL-Figuren haben eine ganz typische Form: Die starren Beine und Arme, die Greifhände und der Kopf, mit dem freundlichen Lächeln im Gesicht.
An unserem Bastelnachmittag steht für euch Salzteig bereit und ihr könnt selber versuchen, Figuren im Stil von PLAYMOBIL zu formen. Einfach kurz vorbei kommen uns ausprobieren!
24.01.2025 16:30 Uhr: Taschenlampenführung
Dauer: 60 Minuten, für 15 Gäste ab 8 Jahren, nur Museumseintritt
Gemeinsam gehen wir im Dunkeln, nur mit einer Taschenlampe ausgerüstet, auf Entdeckungstour! In den PLAYMOBIL-Dioramen von Oliver Schaffer suchen wir geheimnisvolle Orte, spannende Geschichten und reisen sogar in die Vergangenheit des Westmünsterlands. Traut ihr euch mitzukommen?
01.02.2025 15 Uhr: Kino im kult for Kids – PLAYMOBIL-Der Film
Dauer: 100 Minuten, FSK 0, kostenfrei
Charlie und seine ältere Schwester Marla landen im magisch animierten PLAYMOBIL-Universum. Bei dem Versuch, wieder in ihre eigene Welt zurück zu gelangen lernen sie Römer, Wikinger und Geheimagenten kennen. Ob sie den Weg nach Hause finden?
06.02.2025 19 Uhr: Vortrag - Der Königsumritt Konrads II.
Vortrag von Dr. Hermann Terhalle
Dauer: 45 Minuten, kostenfrei
Eines der Ausstellungs-Dioramen widmet sich einem Stück Weltgeschichte in Vreden: Im Herbst 1024 kam der neu gewählte König Konrad II. vorbei. Was hatte es mit den Königsumritten des Mittelalters auf sich? Was machte Vreden zu einer strategisch wichtigen Station auf der Reise? Finden Sie es heraus.
08.02.2025 11-16 Uhr: PLAYMOBIL-Tauschbörse & Flohmarkt
Wer kennt sie nicht, die Kiste mit PLAYMOBIL, die seit Jahren im Keller oder auf dem Dachboden steht, weil niemand mehr damit spielt. Jetzt ist es Zeit sie hervor zu holen und zu uns ins kult zu kommen, um zu verkaufen oder miteinander zu tauschen.
Die Anzahl der Ausstellungstische ist auf 10-12 begrenzt. Eine Anmeldung ist bis zum 20. Januar möglich!
15.02.2025 14 Uhr: Familienführung
Dauer: 60 Minuten, für 20 Gäste, nur Museumseintritt
Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist Blau – Was gibt es alles in den PLAYMOBIL-Dioramen von Oliver Schaffer zu entdecken? Was gibt es alles im Westmünsterland zu sehen? Zusammen gehen wir auf Entdeckungstour, besuchen unbekannte Orte und tauchen in die Vergangenheit ein. Und vielleicht finden wir auch was Blaues.
28.02.2025 16:30 Uhr: Taschenlampenführung
Dauer: 60 Minuten, für 15 Gäste ab 8 Jahren, nur Museumseintritt
Gemeinsam gehen wir im Dunkeln, nur mit einer Taschenlampe ausgerüstet, auf Entdeckungstour! In den PLAYMOBIL-Dioramen von Oliver Schaffer suchen wir geheimnisvolle Orte, spannende Geschichten und reisen sogar in die Vergangenheit des Westmünsterlands. Traut ihr euch mitzukommen?
06.03.2025 19 Uhr: Vortrag - Wandel war immer! Was hat Globalisierung mit Spielzeug zu tun?
Vortrag von Martin Schmidt, LWL-Museum TextilWerk Bocholt
Dauer: 60 Minuten, kostenfrei
Die Geschichte der Textilindustrie des 19. und 20. Jahrhunderts im westlichen Münsterland ist wie kaum eine andere geprägt von Innovation und Produktivität. Betrachtet man ihren Wandel auch in Abhängig von Weltmärkten bieten sich neue Sichtweisen auf diesen ehemaligen Leitsektor der Industrie - und diese können spannend sein wie eine Abenteuerfilm!
08.03.2024 14 Uhr: Workshop für Kinder – Playmobil-Comics
Dauer: 120 Minuten, für 12 Kinder ab 8 Jahren, kostenfrei
Ihr wolltet schon immer einmal einen eigenen Comic schreiben? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Mit Hilfe digitaler Technik, einem Green Screen und einem Tablet, setzen wir unsere PLAYMOBIL-Figuren ganz groß in Szene. Die Geschichte denkt ihr euch natürlich selbst aus und die fertigen Comics bekommt ihr am Ende auch.
15.03.2025 14 Uhr: Familienführung
Dauer: 60 Minuten, für 20 Gäste, nur Museumseintritt
Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist Blau – Was gibt es alles in den PLAYMOBIL-Dioramen von Oliver Schaffer zu entdecken? Was gibt es alles im Westmünsterland zu sehen? Zusammen gehen wir auf Entdeckungstour, besuchen unbekannte Orte und tauchen in die Vergangenheit ein. Und vielleicht finden wir auch was Blaues.
28.03.2025 16:30 Uhr: Taschenlampenführung
Dauer: 60 Minuten, für 15 Gäste ab 8 Jahren, nur Museumseintritt
Gemeinsam gehen wir im Dunkeln, nur mit einer Taschenlampe ausgerüstet, auf Entdeckungstour! In den PLAYMOBIL-Dioramen von Oliver Schaffer suchen wir geheimnisvolle Orte, spannende Geschichten und reisen sogar in die Vergangenheit des Westmünsterlands. Traut ihr euch mitzukommen?
03.04.2025 19 Uhr: Vortrag - „… und den Rest lassen wir einfach die KI machen!“
Vortrag von Johannes Terhürne, conduco labs
Dauer: 90 Minuten, kostenfrei
KI ist in aller Munde. Auch im Kreis Borken gibt es viele kreative Köpfe, die sich damit beschäftigen – doch was steckt hinter diesem Hype? Nach einem Impulsvortrag diskutieren wir u.a. mit der Wirtschaftsförderung für den Kreis Borken über Chancen und Herausforderungen der KI für unsere Region.
05.04.2025 14 Uhr: Ferienworkshop für Kinder – Fotografie
Dauer: 120 Minuten, für 10 Kinder ab 10 Jahren, 5 € Materialkosten pro Kind
PLAYMOBIL-Figuren in freier Wildbahn! Ausgerüstet mit unseren Sofortbildkameras machen wir uns auf die Suche und halten unsere Sichtungen auf Fotos fest. Damit ihr eure Aufnahmen auch mit nach Hause nehmen könnt, basteln wir Mappen, in denen sie sich sicher aufbewahren lassen.
12.04.2025 14 Uhr: Familienführung
Dauer: 60 Minuten, für 20 Gäste, nur Museumseintritt
Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist Blau – Was gibt es alles in den PLAYMOBIL-Dioramen von Oliver Schaffer zu entdecken? Was gibt es alles im Westmünsterland zu sehen? Zusammen gehen wir auf Entdeckungstour, besuchen unbekannte Orte und tauchen in die Vergangenheit ein. Und vielleicht finden wir auch was Blaues.